Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) / Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

  • Vollzeit
  • Kennziffer: 206 N/2025
scheme image
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 
Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz in der klinisch-chemischen, hämatologischen, hämostaseologischen und immunologischen Analytik einschließlich Gerätevorbereitung
  • Erstellung und technische Validation von Blut- und Urinuntersuchungen
  • Quantitative und qualitative Bestimmungen von Proteinen, Metaboliten, Enzymen, Hormonen und Tumormarkern, auch unter Verwendung von Analysenautomaten
  • Erfassung aller Analyseaufträge und die DV-gestützte Probenverteilung
  • Teilnahme an Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten

Das zeichnet Sie aus:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik 
  • Berufserfahrungen im o.g. Bereich wären wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang mit einer automatischen Probenverteilung
  • Erfahrungen in der Verfassung von Standard-Arbeitsanweisungen
  • Kenntnisse in der Labor-EDV sind erwünscht

Das bieten wir:

  • Eine vielfältige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gern:
 
Prof. Dr. med. Michael Walter
Direktor des Instituts
Tel.: 0381 - 494 7655
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.