Medizinischer Technologe (w/m/d) / Klinik und Poliklinik für Urologie
- Vollzeit
- Kennziffer: 357 N/2025
Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik und Poliklinik für Urologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), befristet für zwei Jahre mit der Option auf Entfristung und vergütet nach dem TV-L (EG 9b), einen Medizinischen Technologen (w/m/d).
Das Labor der Klinik für Urologie ist ein Forschungslabor. Im Rahmen des Bio-Bankings werden Blut-, Urin- und Gewebe-Analysen durchgeführt. Unser Interesse liegt insbesondere auf dem Gebiet funktionaler Analyse, molekularer Biomarkeranalysen und der Entwicklung neuer Strategien zur Behandlung urologischer Tumoren.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung molekular- u. zellbiologischen Techniken
- Koordination und Durchführung wesentlicher Prozesse im Rahmen von Forschungsprojekten
- Sammeln und Verwalten von Biomaterialien
- Erhebung und Auswertung der dazugehörigen klinischen Daten sowie molekularen Biomarkeranalysen
- Pflege und Bedienung von Laborgeräten
- Arbeiten unter BSL-2-Schutzbedingungen in einem S2-Labor
- Mitarbeit in der forschungsrelevanten Qualitätssicherung und Qualitätsmanagementsystem
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Assistenten, Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik oder eine vergelichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in molekular- u. zellbiologischen Techniken eines Forschungslabors
- Kenntnisse auf dem Gebiet biometrischer computergestützter Verfahren
- Beherrschung medizinisch-technischer Rechenvorgänge, Kenntnisse von MS-Office-Programmen, Kenntnisse von Krankenhaus-Informations-Systemen
- Technische Geschicklichkeit, Zuverlässigkeit im Versuchsaufbau und -durchführung, Einbringung von eigenen Erfahrungen u. Ideen, Kenntnisse im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen
- Interesse an urologischer Forschung, Grundkenntnisse in der klinischen und molekularen Onkologie
- Freude am Patientenkontakt und Assistenz Forschungsthema-relevanten Eingriffen
- Erfahrungen in der Dokumentation, Darstellung und Auswertung wissenschaftlicher Daten
- Ziel- und Ergebnisorientiertheit, Teamfähigkeit und Organisationstalent, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige Arbeitsweise nach Einarbeitung
- Gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Das bieten wir:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Fahrradleasing
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport