Medizinphysikexperte, Medizinphysiker oder Naturwissenschaftler (m/w/d) / Nuklearmedizin
- Vollzeit
- Kennziffer: 244 W/2025
Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Rostock ist Zentrum modernster Diagnostik und Therapie. Sie betreibt u.a. PET/CT, SPECT/CT, eine Therapiestation und eine Radiopharmazie inkl. Zyklotron. Das therapeutische Spektrum beinhaltet neben der Radioiodtherapie benigner und maligner Schilddrüsenerkrankungen vor allem Therapien bei neuroendokrinen Neoplasien, beim metastasierten Prostatakarzinom sowie die SIRT.
Ihre Aufgaben:
-
Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten eines Medizinphysik-Experten (MPE) nach StrlSch-Gesetzgebung -
Gewährleistung und Optimierung des technischen und organisatorischen Strahlenschutzes in der Klinik -
Betreuung und Qualitätssicherung medizintechnischer Geräte -
Optimierung nuklearmedizinischer Therapien und Bildgebung (PET/CT, quantitatives SPECT/CT) -
Patientendosimetrie bei Untersuchungen und Behandlungen mit offenen radioaktiven Stoffen - Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
-
Mitarbeit in der Ausbildung von Studierenden der Medizin und der Biotechnologie
Das zeichnet Sie aus:
-
Ein abgeschlossenes Studium der Medizinischen Physik, einer verwandten naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung oder der Ingenieurswissenschaften -
Idealerweise Fachkunde als Medizinphysik-Experte (MPE) in der Nuklearmedizin, diese kann jedoch auch im Rahmen der Anstellung erworben werden. -
Erfahrung in (medizinischer) Signal- und Bildverarbeitung -
Strukturierter, selbstständiger, eigenverantwortlicher und verantwortungsbewusster Arbeitsstil -
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C2-Niveau) -
Gesundheitliche Eignung als beruflich strahlenexponierte Person der Kategorie A
Das bieten wir:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben im Umfeld von Medizin und Wissenschaft
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport