Sozialarbeiter (w/m/d) / Sozialdienst somatischer Bereich

  • Teilzeit
  • Kennziffer: 343 N/2025
Sozialarbeiter (w/m/d) / Sozialdienst somatischer Bereich, 1. Bild
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 

Zur Verstärkung unseres Teams im somatischen Bereich suchen wir zum 01.08.2025 in Teilzeitbeschäftigung (30,00 Std./ Woche ), befristet für zwei Jahre, mit Option einer Verlängerung und vergütet nach dem TV-L einen Sozialarbeiter (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Beratende Tätigkeit unter Berücksichtigung psychischer und sozialer Aspekte
  • Kooperation innerhalb eines multiprofessionellen Teams
  • Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
  • Mitarbeit bei Krisenintervention
  • Erstellung von Sozialarbeiterberichten, Heim-, Reha- und Kuranträgen
  • Hilfsmittelversorgung
  • Mithilfe bei der Planung der häuslichen und stationären Versorgung

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung
  • Berufserfahrung und Erfahrung im Umgang mit somatisch schwer- und schwerstkranken Patienten
  • Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten 

Das bieten wir:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere telefonische Auskunft gibt Ihnen gerne:
 
Katrin Kindermann
Leitung Sozialdienst
tel.: 0381 494-5269
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.