Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) / Klinik für Forensische Psychiatrie

  • Vollzeit
  • Kennziffer: 345 N/2025
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) / Klinik für Forensische Psychiatrie, 1. Bild
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Die Klinik für Forensische Psychiatrie Rostock ist eine moderne Fachklinik mit 103 Behandlungsplätzen für psychisch kranke Straffällige. Die Klinik besitzt den alleinigen Versorgungsauftrag im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern für Patienten und Patientinnen, die aufgrund einer Substanzgebrauchsstörung nach § 64 StGB untergebracht sind, sowie für Jugendliche und Heranwachsende, die aufgrund einer psychischen Störung oder einer Abhängigkeitserkrankung straffällig geworden sind. Auch Patienten und Patientinnen mit anderen psychiatrischen Störungsbildern werden nach § 63 StGB bei uns im Hause behandelt. Im stationären Bereich bieten wir ein weites Spektrum an spezialisierten, evidenzbasierten und individualisierten Behandlungen an, wozu neben psychotherapeutischen Gesprächen und Gruppenangeboten auch Soziomilieu- und Komplementärtherapien gehören. Speziellere Therapieangebote sind dabei die Dialektisch-Behaviorale Therapie für das forensische Setting (DBT-F) und das Reasoning & Rehabilitation-Behandlungskonzept. Die Weiterbehandlung erfolgt üblicherweise auf einer Rehabilitationsstation, in einer therapeutischen Außenwohnung und in unserer forensischen Institutsambulanz, wodurch unsere Patienten und Patientinnen auf ein sucht- und straffreies Leben vorbereitet werden. Als Teil der Universitätsmedizin Rostock sehen wir uns in der Verantwortung, unter steter Berücksichtigung der Sicherheit die bestmögliche Versorgung unserer Patienten und Patientinnen nach höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den stationären Sozialdienst, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), vorerst befristet auf zwei Jahre und vergütet nach dem TVL (S12), einen Sozialpädagogien / Sozialarbeiter (m/w/d) Bachelor/ Master oder Diplom.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Sozialdiagnostik (Netzwerkkarten, Soziogramme etc.)
  • Unterstützung der Patienten bei Ämter- und Behördenangelegenheiten
  • Ausführung von kleineren Verwaltungsaufgaben z. B
    • Beantragungen, Auszahlungen und Verwaltung von Patientengeldern (u.a. Taschen-, Verpflegungs- und Bekleidungsgeld) 
  • Planung der Resozialisierung von Patienten in Zusammenarbeit mit dem zuständigen multiprofessionalen Team
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und der Justiz
  • Mitgestaltung der klinikinternen Gesamtbehandlung

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor/Master)
  • Staatliche Anerkenntnis als Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter
  • Identifikation mit dem gesetzlichen Auftrag des Maßregelvollzuges
  • Interesse an einer vielfältigen Tätigkeit
  • Wertschätzende Grundeinstellung gegenüber Patienten/-innen (Unterbringung u.a. nach §§ 63 und 64 StGB ) und Kollegen/-innen
  • Kooperation mit allen Berufsgruppen
  • Soziale Kompetenz
  • Engagement und Belastbarkeit

 

Wünschenswert:

  • Vorerfahrungen in Theorie oder Praxis im Umgang von psychisch /psychiatrischen Patienten und Menschen mit einer Suchterkrankung 
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
  • Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den folgenden Gesetzen: Grundgesetz (GG), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB),  Psychischkranengesetz M-V (PsychKG M-V), Bundesteilhabegesetz ( BTHG), Sozialgesetzbücher (SGB I – XII), Arbeitsförderungsgesetz (AFG),  Strafgesetzbuch (StGB)
  • Die Bereitschaft zur Durchführung/ Teilnahme an den jeweiligen Stationsgruppen oder Trainings (Soziales Emotionaler Kompetenz Training, Reasoning & Rehabilitation etc. ), in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Stationspsychologen

Das bieten wir:

  • Eingruppierung nach TV-L  S 12 (Sozial- und Erziehungsdienst)
  • Zulage Vollzug TVL
  • Umfassende Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
  • Teilnahme am internen Fortbildungsangebot, sowie an nationalen und internationalen Kongressen
  • Eine facettenreiche Tätigkeit
  • Eine kollegiale Atmosphäre
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Die Möglichkeit Arbeitsprozesse kreativ mitzugestalten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
 
Sven Rohde
Leitender Sozialarbeiter der Klinik für Forensische Psychiatrie
Tel.: 0381 494-4836
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.