Strahlenschutz- und Studienassistenz (m/w/d) / Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin & Stabstelle Strahlenschutz
- Vollzeit
- Kennziffer: 245 N/2025
Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sowie in der Stabsstelle Strahlenschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L (Entgeltgruppe E6), eine Strahlenschutz- und Studienassistenz (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Übernahme administrativer Aufgaben des Strahlenschutzes der Universitätsmedizin Rostock in der Stabsstelle Strahlenschutz (Personendosimetrie, Personendaten, Datenpflege)
- Strahlenschutzassistenz für die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin (z. B. Verwaltung und Organisation der Personendosimetrie, Dosisdokumentation, Organisation der Entsorgung radioaktiver Reststoffe durch Drittfirmen, u. a.)
- Studienassistenz für die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin (Koordination und Organisation von Studienunterlagen, Vertragsausgestaltung und Kommunikation mit Sponsoren)
- Führen des wissenschaftlichen Sekretariats der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin (z. B. Verwalten von Drittmittelprojekten, Publikationslisten, Abrechnung)
- Vorbereitung und Organisation von Tagungen und Veranstaltungen der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
- Übernahme administrativer Aufgaben in der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
- bedarfsgerechte Vertretung im Sekretariat des Klinikdirektors und der Befunddokumentation in der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder eine Qualifikation als Studiendokumentar; alternativ sollten Sie über langjährige berufliche Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet verfügen
- Berufliche Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
- Praktische Erfahrung im medizinischen Beruf sowie Erfahrung in der Begleitung und Durchführung klinischer Studien und GCP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen, Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- selbstständiger, strukturierter, zuverlässiger und verantwortungsvoller Arbeitsstil
- konzeptionelles und organisatorisches Geschick
Das bieten wir:
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im Umfeld von Medizin und Wissenschaft
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport