Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Lehre und Praxis im Studiengang Intensivpflege

  • Vollzeit
  • Kennziffer: 348 W/2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Lehre und Praxis im Studiengang Intensivpflege, 1. Bild
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung zunächst befristet bis zum 31.12.2026 mit der Option auf Entfristung und vergütet nach dem TV-L (EG 13), einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Lehre und Praxis im Studiengang Intensivpflege

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Studiengang für Intensivpflege (in Präsenz, Online und in Hybridformaten)
  • Reflexion und Entwicklung von Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl Pflegewissenschaft
  • Pädagogische Betreuung der Studierenden des Bachelor-Studiengangs Intensivpflege
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten
  • Betreuung, Unterstützung, Förderung und Beratung der Studierenden während der Praktika
  • Reflexion von Praxiserfahrungen der Studierenden
  • Bewertung von Praxis- und Transferaufgaben
  • Austausch mit den Mentoren und Praxisanleitern der kooperierenden Einrichtungen
  • Vorbereitung der Studierenden auf die praktischen Modulprüfungen
  • Planung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von praktischen Modulprüfungen
  • Entwicklung von Standards für die Begleitung der Studierenden im Praktikum
  • Entwicklung und Durchführung von Lehrangeboten im Skills Lab

Das zeichnet Sie aus:

  • Ein abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fach (z.B. Medizin-, Pflege-, Berufspädagogik oder Pflege- oder Gesundheitswissenschaft oder Pflegeexperte APN)
  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege)
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege wünschenswert
  • Berufserfahrung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (w/m/d) wünschenswert

Das bieten wir:

  • Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Möglichkeiten zur aufgabenbezogenen Weiterbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere telefonische Auskunft erteilt Ihnen gerne:
 
Prof. Hans-Joachim Goetze
Studiengangsleiter/ Vertretungsprofessor Lehrstuhl Pflegewissenschaft
Tel.: 0381 494-7366
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.